Die vier Hochschultypen, die in die empirische Untersuchung des Verbundvorhabens einbezogen sind, unterscheiden sich erheblich. Sie haben jeweils unterschiedliche Entstehungshintergründe, Strukturen und Hochschulkulturen. Ihre gesellschaftliche Stellung und ihre Funktion im Bildungssystem differieren, was sich nicht zuletzt darin zeigt, welche Bedeutung sie für andere gesellschaftliche Bereiche wie etwa Wirtschaft, öffentliche Wohlfahrt, Politik oder Kunst und Kultur besitzen.